Hamburger Golf-Club e.V.
29. März 2025
VII/2025
Liebe Mitglieder,

gern möchten wir Sie über aktuelle Themen des Clubs informieren. 

Herzliche Grüße,
Ihr Falken Kurier-Team
 
Mitgliederversammlung 2025
Am 25. März 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung auf dem Süllberg statt. Neben den Vorstandswahlen standen Ehrungen im Mittelpunkt der Versammlung. Esther Henseleit, per Video aus den USA zugeschaltet, wurde die Ehrenmitgliedschaft für ihre zahlreichen sportlichen Leistungen verliehen, u.a. Silber bei den Olympischen Spielen und die Teilnahme am Solheim Cup. Außerdem wurden Beatrix Amsinck und Anne Geuther für ihr jahrelanges, ehrenamtliches Engagement als Ladies' Captains mit der goldenen Ehrennadel des Clubs geehrt. 

Nach dreijähriger Amtszeit standen zudem Vorstandswahlen an. Der Vorstand wurde durch Wiederwahl im Amt bestätigt und für weitere drei Jahre gewählt. Lediglich Hans Rüss, seit neun Jahren Spielführer, stellte sich aus eigenem Wunsch nicht zur Wiederwahl. Ihm folgt Thomas Koch als neuer Spielführer. Markus Ranft, bereits seit einem Jahr kommissarisch für das Ressort Haus zuständig, wurde nun offiziell in den Vorstand gewählt und Axel Riecke wurde als neues viertes Mitglied in den Ältestenrat gewählt. 

Das Protokoll der Mitgliederversammlung finden Sie ab --- im internen Mitgliederbereich unserer Homepage oder Sie können sich das Protokoll auch in der Geschäftsstelle abholen. 
+++ Informationen +++ Hinweise +++
Sommergrüns/Sommerabschläge
Seit Ende dieser Woche sind die Sommerabschläge bereits wieder geöffnet. In der nächsten Woche werden nach und nach die Absperrungen auf dem Platz entfernt und zum Ende der Woche die Sommergrüns geöffnet, sodass der Monatsknopf am Samstag handicapwirksam gespielt werden kann. 

Heideaktion 
Auch an unsere Heideaktion am Montag, 7. April 2025, um 16:00 Uhr möchten wir erneut erinnern. Durch die natürlichen vegetativen Entwicklungen - Fremdgräser sowie Sämlinge von Birken und Kiefern in den Heideflächen – wird die Blühfreudigkeit und Blühintensität der Heide deutlich eingeschränkt. Dies müssen und möchten wir mit Ihrer Hilfe ändern und rufen alle erwachsenen und jugendlichen Mitglieder sehr herzlich Heideaktion auf. Je mehr helfende Hände, desto schöner werden unsere Heideflächen im Spätsommer blühen. 

Turnierkalender/Mitgliederausweise
Mit dem Start in die Saison sind ab sofort unsere Turnierkalender im Papierformat in der Geschäftsstelle erhältlich. Zudem können weiterhin die Mitgliedsausweise abgeholt werden. 

Herzretter-Training
Im Falken Kurier IV haben wir Sie über die Möglichkeit der Teilnahme an einem Herzretter-Training informiert. Es sind noch wenige Restplätze verfügbar. Das Herzretter-Training findet am 12. April 2025 von 10:00 - 12:00 Uhr im Clubhaus statt und kostet 38,50 € pro Person. Anmeldungen nehmen wir weiterhin in der Geschäftsstelle unter Tel. 040 81 21 77 oder info@golfclub-falkenstein.de entgegen.  

Neue Plätze in der Wagenhalle für Tragebags
Aufgrund der allseits bekannten langen Warteliste von Stellplätzen für Golfbags werden in den nächsten Wochen einige neue Plätze in der Wagenhalle installiert. Es ist geplant, dass an die Wände Halterungen für Tragebags angebracht werden, sodass diese dann an den Wänden hängen. Wer Interesse an einem Platz hat, meldet sich gern in der Geschäftsstelle. 
 
Online-Symposium
Bereits zum vierten Mal findet unser HGC Jugend- & Leistungssport Symposium online statt. Dort ist nicht nur unsere Jugend und deren Eltern erwünscht, sondern auch Sie, liebe Mitglieder. Das 4. HGC Jugend-& Leistungssport Symposium 2025 findet vom 31.03. - 02.04.2025 immer abends in der Zeit von 18:30-20:15 Uhr online statt. Die Referentenliste ist wieder lang und hochkarätig: Unser Trainer Christian Lanfermann übernimmt die Organisation und Moderation und unser neuer Damen-Trainer Luis Schmid spricht über eine gezielte Trainings- und Wettkampfplanung mit Hilfe eines Yardage-Books. Zusätzlich sind auch wieder externe Referenten mit dabei: Robin Horvarth weiht uns in das „Speedgeheimnis der Longhitter“ ein und der Hamburger Landestrainer Jens Weißhaupt gibt Einblicke, wie das richtige Mindset den Unterschied ausmachen kann. Alle Vortäge sowie den Zugang über Zoom zum Online-Symposium finden Sie im Anhang. 
Haftpflichtversicherung für Golfer
Auch auf unserem engen Platz kommt es leider hin und wieder vor, dass ein Abschlag nicht den Weg aufs Fairway findet und nach links oder rechts abirrt. Manchmal „rettet“ uns dann der Wald oder ein Netz; ganz selten kommt es aber auch zu einem Schaden – an einem geparkten Auto, an einer Fensterscheibe oder anderen ungewollten Zielen. Leider hat der DGV vor einigen Jahren die Haftpflichtversicherung, die im Rahmen der Club-Mitgliedschaft für jeden Golfer integriert war, nicht verlängern können. Seit dem muss sich jeder Golfer selbst um einen ausreichenden Haftpflichtschutz kümmern. Unser Versicherungspartner im Club versucht nun erneut gemeinsam mit dem DGV und verschiedenen Versicherungsgesellschaften eine tragfähige Gesamtlösung zu finden. In dem Zusammenhang möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bitten und diese Umfrage an Sie weiterreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.