|
Vorbereitung auf den Spieltag: Was gibt es Neues? Wo stehen wir?
Der Kader: Für den Spieltag in Berlin geht folgendes Team am kommenden Samstag und Sonntag ins Rennen:
Max Brückner Tiger Christensen Jan Eckhard Connor Engelmohr Max Filitz Carl Anton Kolloß Nico Kregler Lucas Liebig Jannik Manßen Bo Rehder Sebastian Sliwka Philipp Westermann Trainer: Matthias Boje Kapitän: Christian Niemietz Grundsätzlich stehen an diesem Spieltag alle Spieler zur Verfügung, so dass wir guten Mutes nach Berlin fahren. Die Position des Playing- Pros wird dieses Mal Sebastian Sliwka einnehmen. Anton Albers drücken wir bei seinem Einsatz auf der Challenge Tour in Österreich die Daumen.
Vorbereitung auf den Spieltag:
Seit dem letzten Spieltag war zum ersten Mal in diesem Jahr eine dreiwöchige Pause bis zum 5. Spieltag angesagt. Diese Zeit wurde konsequent und optimal für die Vorbereitung genutzt. Wir haben den „Spieltagskader“ bereits früh nominiert, so dass in der Gruppe in den letzten zwei Wochen intensiv trainiert werden konnte und auch mit verschiedenen anderen „Teamevents“ die Mannschaft gemeinsam für den letzten Spieltag eingeschworen wurde.
Wer konnte, hat natürlich die Chance genutzt, sich in Turnieren zu beweisen. Besonders hervorzuheben ist hier Tiger Christensen, der nur knapp die erneute Qualifikation zur British Open verpasste, auf der DP World Tour in München spielte und in der letzten Woche mit dem Herrennationalteam bei der Mannschafts-Europameisterschaft (EMM) die Bronze-Medaille erringen konnte. Nico Kregler war ebenfalls für Deutschland unterwegs und belegte mit der Junior-Nationalmannschaft den vierten Platz bei der Team-Europameisterschaft. Weitere Spieler waren auf diversen Turnieren von der Pro-Golf-Tour über Internationale Meisterschaften von Dänemark bis zu Deutschen Einzelmeisterschaften und regionalen Turnieren unterwegs.
Der Platz in Berlin-Wannsee ist uns aus den Vorjahren gut bekannt und so wurde das Training in den letzten Wochen auf die spezifischen Gegebenheiten des Platzes abgestellt.
Wir werden am Donnerstag nach Berlin anreisen und im gewohnten Rhythmus dort Donnerstag und Freitag zwei Proberunden spielen, um für den Samstag und Sonntag bestmöglich vorbereitet zu sein.
Ausblick:
Aktuell liegen wir auf dem fünften Platz in der Tabelle und die Situation ist denkbar klar. Wir müssen vor Essen-Heidhausen platziert sein, um den Klassenerhalt und somit den vierten Platz zu erlangen (bei Punktgleichheit zählt das bessere Jahresergebnis über CR, was definitiv beim HGC liegt). Die Spieltagplatzierung ist egal, es geht nur darum vor Essen-Heidhausen zu liegen.
Wir sind grundsätzlich positiv gestimmt, dass dies mit dem Team für den letzten Spieltag gelingt, aber die Essener haben, besonders mit Ihrem Sieg beim Heimspieltag, gezeigt, dass sie sich gegen den Abstieg wehren können und werden alles dafür tun, um den aktuell vierten Platz zu verteidigen.
Deshalb freut sich die Mannschaft auch über jede Unterstützung, die sie besonders vor Ort, aber auch aus der Ferne bekommen kann. Die Unterstützung war im Vorfeld des letzten Spieltags bereits im Club zu spüren und sehr viele von Ihnen haben sich bereits angekündigt, das Team vor Ort zu unterstützen. Frei nach dem Motto des letzten Falkenkuriers: „Alle Mann nach Berlin“. Darüber freut sich das Team sehr und die Jungs sind, wie man so schön sagt, „heiß wie Frittenfett“ den Bock an diesem Spieltag umzustürzen.
Da in Berlin nur von einem Abschlag gespielt wird, werden die Jungs an beiden Tagen hinter den Damen spielen. Am Samstag wird es deshalb erst um 09:10 Uhr los gehen, gefolgt von den Vieren am Nachmittag gegen ca. 15:30 Uhr. Am Sonntag werden die Einzel ebenfalls ab ca. 09:10 Uhr gestartet. |
|
|